Leben retten im Mittelpunkt: Projekt ERLEBEN begeistert beim Tag der offenen Tür
Am 25.05.2025 war das Projekt ERLEBEN mit einem Info-Stand auf dem großen Tag der offenen Tür der Feuerwehrtechnischen Zentrale und der Einsatzleitstelle des Landkreises Vechta sowie der Freiwilligen Feuerwehr Vechta vertreten. Rund 10.000 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über die Arbeit der Feuerwehr, Hilfsorganisationen und zahlreicher weiterer Aussteller zu informieren.
Gemeinsam mit dem Malteser Hilfsdienst, der unter anderem die Erste-Hilfe-Ausbildung präsentierte, konnte vielen Interessierten das Projekt ERLEBEN sowie die Corhelper-App nähergebracht werden. Das Projekt verfolgt das Ziel, Menschen für die Erste-Hilfe zu begeistern und sie zu befähigen, im Notfall schnell und sicher zu handeln.
Ein zentrales Element ist die Corhelper-App, über die qualifizierte Ersthelfende im Fall eines Herz-Kreislauf-Stillstands in ihrer Nähe alarmiert werden können. So kann bereits mit der Wiederbelebung begonnen werden, bevor der Rettungsdienst eintrifft – ein entscheidender Zeitgewinn. „Mit der Corhelper-App können wir wertvolle Minuten überbrücken und so tatsächlich Leben retten. Jeder, der eine Erste-Hilfe-Ausbildung absolviert hat, kann helfen“ betont Christoph Reinke, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst im Landkreis Vechta. „Es braucht keine Profis, sondern Menschen, die handeln.“
Besonders großen Anklang fand das "Reanimations-Rennen", bei dem Besucherinnen und Besucher ihre Fähigkeiten in der Herz-Lungen-Wiederbelebung spielerisch unter Beweis stellen konnten. Die Aktion machte nicht nur Spaß, sondern zeigte auf eindrucksvolle Weise, wie wichtig und einfach Erste Hilfe sein kann.